
Eine antizyklonale Rotation ist in der Meteorologie als der Rotationssinn definiert, der sich aufgrund der Corioliskraft um ein Gebiet hohen Luftdrucks (Hochdruckgebiet) herum einstellt. Die Luft zirkuliert bzw. dreht sich auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn (rechts herum) und auf der Südhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn (links herum). Bei jew...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antizyklonale_Rotation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.